Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert, und besonders das Homeoffice hat sich für viele Unternehmen und ihre Mitarbeiter…
Die Arbeitszeiterfassungspflicht sorgt nach wie vor für Unsicherheiten in vielen Unternehmen. Einerseits gibt es bereits gesetzliche Regelungen, die eine Dokumentation von Arbeitszeiten…
Das Überstunden berechnen fällt den meisten Arbeitnehmern relativ schwer. Wie hoch ist mein Stundenlohn bei Überstunden? Wie viele Überstunden habe ich tatsächlich…
1. 38,5 Stundenwoche – vor allem im Handwerk beliebt 2. Im Büro wird 40 Stunden pro Woche gearbeitet 3. Viele Gebäudereiniger stellen…
Viele Unternehmen stellen heutzutage Werkstudenten ein, da dies sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer zahlreiche Vorteile bietet. Doch was genau ist…
Am Arbeitsmarkt herrscht aktuell ein intensiver Wettbewerb um die besten Arbeitskräfte. Wer Experten und Fachkräfte für sich gewinnen möchte, benötigt deshalb ein…
1. Was ist Arbeitszeitbetrug? 2. Welche Formen von Arbeitszeitbetrug gibt es? 3. Welche Strafen drohen beim Arbeitszeitbetrug? 4. Wie kann man Arbeitszeitbetrug…
In der heutigen sich ständig wandelnden Geschäftswelt stehen Unternehmen vor einer beachtlichen Herausforderung – dem Fachkräftemangel. In diesem Artikel werfen wir einen…
Im Laufe des Berufslebens kommt bei vielen Menschen der Wunsch auf, sich beruflich weiterzubilden – beispielsweise durch ein berufsbegleitendes Studium. Hierdurch besteht…
Beim Wort Winterumlage klingelt es bei den meisten Arbeitgebern im Handwerk. Trotzdem gibt es immer wieder Fragen zu diesem Thema, zum Beispiel…