Die telefonische Erreichbarkeit von Firmen ist heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Für Verbraucher wie Unternehmen ist das Telefon der effektivste Kommunikationskanal. Untersuchungen des Deutschen…
Author: Patrick Grom
Junge Unternehmen werden einer Studie zufolge durch den gesetzlichen Mindestlohn stark belastet. Hauptproblem sind vor allem bürokratische Hürden wie zum Beispiel Berichtspflichten.…
Edit für unseren News-Artikel „Mindestlohn Gastronomie„: Da sich der Mindestlohn im Jahr 2019 bundesweit auf 9,19 Euro pro Stunde erhöht, ist davon…
Der Arbeitskräftemangel in Deutschland macht sich langsam aber stetig bemerkbar. Immer mehr Betriebe haben Schwierigkeiten offene Stellen mit geeigneten Arbeitskräften zu besetzen.…
Deutsche Kleinunternehmer sind noch immer zögerlich, was den firmeneigenen Internetauftritt angeht. Allein 45 % der Kleinunternehmer hierzulande hat auch heutzutage noch keine…
Kurz vor dem Beginn des Ausbildungsjahres 2016 sucht so manches Unternehmen noch nach Azubis. Gerade für kleinere Unternehmen sind offene Lehrstellen ein…
In naher Zukunft sollen Kleinunternehmer mehr Zeit für ihre eigentliche Geschäftstätigkeit, Innovationen, Arbeitsplätze und Ausbildung haben. Das hat die Bundesregierung diese Woche…
Beschäftigte im Elektrohandwerk können sich in Zukunft über einen höheren Mindestlohn freuen. Ab 01. August 2016 steigt der branchenspezifische Mindestlohn in diesem…
Kleinunternehmer, besonders jene, die Ihr Unternehmen eigenständig von Null aufgebaut haben leben für Ihren Betrieb. Die hohe Arbeitszeit wird oftmals durch den…
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Viele Mitarbeiter, möchten genau in den Sommermonaten Urlaub nehmen. Bei einem Kleinbetrieb kommt es da schnell zu zeitlichen Überschneidungen.…